Eva Arnold, ehemalige Dekanin an der Universität Hamburg, stellt Ergebnisse der psychologischen Forschung zum Thema vor und berichtet über Erfahrungen in einer Leitungsfunktion. Die Teilnehmerinnen werden angeregt, sich über ihre eigenen Einstellungen und Erfahrungen im Umgang mit Machtgewinn und Machtverlust auszutauschen. Was bedeutet es, gegenüber anderen Menschen mächtig zu sein und was weiß die Psychologie über das Phänomen der Macht? Wie wird eine Person mächtig und wie beeinflusst Macht das Handeln der Mächtigen und der Machtlosen?
Ort: Eppe und Flut, Julius-Reincke Stieg 13 a 20251 Hamburg
€ 5,- / erm. 3,-, Anmeldung nicht nötig, aber frühes Kommen sichert die Teilnahme!
Organisiert wird das Frühstück von Frauen, die in der Kunstklinik ehrenamtlich arbeiten. Neue Mitstreiterinnen sind herzlich willkommen. Kontakt: info@martini.erleben.de, 040 / 780 50 40 40
Immer am 4. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr.