Freude über Freude! Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mit drei Rädern! Unser Projekt "Radeln ohne Alter" wird im nächsten Jahr garantiert Fahrt aufnehmen. Eine niegel-nagel-neue Rikscha ist aus Kopenhagen geliefert worden und…
Weiterlesen
Foto: Hartwig-Hesse-Stiftung Die Bewegung "Radeln ohne Alter" entstand in Dänemark und hat sich mittlerweile über viele europäische Länder bis nach Nordamerika und nach Neuseeland verbreitet. Viele Freiwillige sorgen dafür, dass…
Weiterlesen
Unser Quartier ist reichlich vom Auto-Verkehr gebeutelt. Allein durch die kleine Frickestraße fahren täglich mehr als 3000 Fahrzeuge. Seit Monaten kommt noch der LKW-Verkehr durch die Großbaustelle auf dem UKE-Gelände…
Weiterlesen
Ist es Ihnen schon einmal aufgefallen? Im Stadtteil Eppendorf, an der verkehrsreichen Breitenfelder Straße gibt es gar keine Ampelanlage für Passanten! Diese Signalanlagen - auch „Fußgängerschutzanlagen“ genannt - werden häufig…
Weiterlesen
Die dm-Sozialinitiative HelferHerzen rief am 28.09.2020 zum nationalen Spendentag auf. Die dm-Filiale am Eppendorfer Marktplatz wählte martini·erleben zum 2ten Mal zu ihrem Herzensprojekt. Der Drogeriemarkt dm spendete 5% des bundesweiten…
Weiterlesen
Dienstag, 28.7., 16:00, Eröffnung: Tausch-Epp, die (schweinchen)rosa Tauschtonne in Eppendorf Draußen geht wieder was. Unsere Tauschstation im Mülleimerschrank ist soweit, also gibt es am Dienstag eine kleine Eröffnung der ‚Tausch-Epp‘…
Weiterlesen
Noch ist das Veranstaltungsprogramm der Kunstklinik und bei uns nur unter Auflagen möglich, aber ein Stückchen "Normalität" ist mit den Büchern nun in das Foyer der Kunstklinik zurückgekehrt. Nun heißt…
Weiterlesen
Trotz erster Lockerungen der Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie bleibt der Alltag schwierig. Um das Leben der Bewohner*innen zu schützen waren Seniorenheime wochenlang einer besonders strikten Isolation unterworfen, aber die "Eppendorfer…
Weiterlesen
Was tun, wenn in der Zeit, wo wir das Haus möglichst nicht verlassen dürfen, alle Bücher ausgelesen und die Hamburger Bücherhallen momentan geschlossen bleiben? Außerdem können nicht alle Filme streamen oder…
Weiterlesen
Vor allem unseren älteren Mitbürger*innen fällt es jetzt schwer, ihre Einkäufe zu tätigen oder ihren Hund Gassi zu führen. Denn um sich vor einer Infektion mit Coronaviren zu schützen, sollten…
Weiterlesen
Ältere Einträge (bis November 2018)