Meditativer Tanz
Zu Gast: Juliane Kratzert
„Meditativer Tanz“ wird nach klassischer, moderner oder traditioneller Musik getanzt, wobei langsame als auch schnelle Rhythmen geeignet sind. Nach dem Erlernen der eher einfachen Schritte, zu denen oft auch Gebärden gehören, wird der Tanz 2-3 mal wiederholt. Allmählich werden die Schritte verinnerlicht, die Konzen-tration des Lernens lässt nach, wir entfernen uns von der „Schwere der Dinge“. Die äußere Bewegung führt zu innerer Bewegtheit.
Ein anderer, wesentlicher Aspekt liegt auf der sozialen Ebene, in der „Bindung des Einzelnen zur Gemeinschaft“, wie sie im Kreistanz erlebbar ist.
Immer am 4. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Organisiert wird das Frühstück von Frauen, die in der Kunstklinik ehrenamtlich arbeiten. Neue Mitstreiterinnen sind herzlich willkommen. Kontakt: info@martini.erleben.de, 040 / 780 50 40 40
Raum: Eppe & Flut, Julius-Reincke-Stieg 13a, Saal
€ 5,- / erm. 3,-, Anmeldung nicht nötig, aber frühes Kommen sichert die Teilnahme!
Um pünktliches Kommen wird gebeten! Während des Vortrags der Referentin ist kein Einlass.
Bildquelle: Juliane Kratzert